|
Getreidemühle Mühle
1
 |
|
| Die NEUE
Novum |
|
Getreidemühle hawo´s Mühle
1
Gehäuse
aus massiver Buche
hawo's
Mühle 1 ist ein Klassiker in quadratischem Grundformat, ausgestattet
mit robuster Modultechnik. In handwerklicher Perfektion entsteht in
vielen Arbeitsschritten das Gehäuse aus massivem Buchenholz; die
lebendige, individuelle Maserung
wird nach dem letzten Schliff durch Leinölfirnis unterstrichen.
Ihre hohe Leistung, einfache Verstellbarkeit und das elastisch gelagerte
Mahlwerk machen die Getreidemühle Mühle 1 zu einem sehr leisen Helfer in jeder Küche.
5 Jahre Garantie
auf alle hawo´s
Getreidemühlen!
(ausgenommen Pegasus!)
|
|
|
|
|
| |
|
 |
|
[Home] [Nach oben] [Uebersicht] [Mühle 1] [Mühle 2] [Wand Eckmuehle] [Oktagon 1] [Oktagon 2] [Queen 1] [Queen2] [Billy1] [Billy2] [Pegasus] [Flocker] [alles] [Getrei1] [keim1] [down] [hawos_easy] [novum_hawos] |
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Die
"inneren Werte" in hawo's - Qualität! |
| Mahlleistung
"fein"* |
125
g/Minute (nach DIN 10765) |
Mahlleistung
"extrafein"* |
100
g/Minute |
| Trichterfüllmenge |
ca.
1300 g |
| Maße
(H x B x T) |
385
x 210 x 210 mm |
| Gewicht |
9,9
kg |
| Unterstellhöhe |
12
cm |
| Steinmahlwerk |
Korund
in Keramik (100 mm ø) |
| Mahlwerkslagerung |
elastische
Lagerung, daher sehr leises Mahlen |
| Mahlraum |
lebensmittelechter
Kunststoff |
Motorleistung
Wahlweise: |
360
Watt/230 Volt
110
Volt lieferbar (z.b. für USA) |
| Lautstärke |
unter
70 dB |
| Schalter |
mit
Motorschutzfunktion, zweipolig |
| Prüfzeichen |
GS, CE |
| Garantie |
5 Jahre |
| |
|
Preise und
bestellen
* mit Weizen, 13 % Feuchtigkeit
- Technische Änderungen vorbehalten.
- Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen.
|
|
|
| |
|
 |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
|
Zur
Endkontrolle gehört die Ein-stellung des Mahlwerks. Es wird Weizen
vermahlen, um zu messen, wieviel des Mahlguts durch ein Laborsieb
(Maschenweite von 0,3 mm) fällt. Die DIN-Norm 10765 ver-langt lediglich
80 % - wir erreichen mehr als 90 %!
Nur so darf sich die Mühle "hawo's Kornmühle"
nennen. |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|